30x schneller: Wie Milestone & NVIDIA mit Project Hafnia AI-Entwicklung revolutionieren
Danilo Dresen, Tech-Lead von Projekt Hafnia, zeigt, wie Milestone und NVIDIA gemeinsam eine Plattform entwickelt haben, die die Entwicklung von KI-Modellen für Computer Vision massiv beschleunigt.Statt mühsam Daten zu sammeln und zu annotieren, greifen Entwickler*innen auf kuratierte, rechtssichere Videodaten zu – bereitgestellt als „Training as a Service“.
Das Ergebnis: bis zu 30x schneller von der Idee zum einsatzfähigen Modell – inklusive Visual Language Models für Smart Cities.
30x schneller: Wie Milestone & NVIDIA mit Project Hafnia AI-Entwicklung revolutionieren
Danilo Dresen, Tech-Lead von Projekt Hafnia, zeigt, wie Milestone und NVIDIA gemeinsam eine Plattform entwickelt haben, die die Entwicklung von KI-Modellen für Computer Vision massiv beschleunigt. Statt mühsam Daten zu sammeln und zu annotieren, greifen Entwickler*innen auf kuratierte, rechtssichere Videodaten zu – bereitgestellt als „Training as a Service“. Das Ergebnis: bis zu 30x schneller von der Idee zum einsatzfähigen Modell – inklusive Visual Language Models für Smart Cities.
30x schneller: Wie Milestone & NVIDIA mit Project Hafnia AI-Entwicklung revolutionieren
Danilo Dresen, Tech-Lead von Projekt Hafnia, zeigt, wie Milestone und NVIDIA gemeinsam eine Plattform entwickelt haben, die die Entwicklung von KI-Modellen für Computer Vision massiv beschleunigt. Statt mühsam Daten zu sammeln und zu annotieren, greifen Entwickler*innen auf kuratierte, rechtssichere Videodaten zu – bereitgestellt als „Training as a Service“. Das Ergebnis: bis zu 30x schneller von der Idee zum einsatzfähigen Modell – inklusive Visual Language Models für Smart Cities.
30x schneller: Wie Milestone & NVIDIA mit Project Hafnia AI-Entwicklung revolutionieren
Danilo Dresen, Tech-Lead von Projekt Hafnia, zeigt, wie Milestone und NVIDIA gemeinsam eine Plattform entwickelt haben, die die Entwicklung von KI-Modellen für Computer Vision massiv beschleunigt. Statt mühsam Daten zu sammeln und zu annotieren, greifen Entwickler*innen auf kuratierte, rechtssichere Videodaten zu – bereitgestellt als „Training as a Service“. Das Ergebnis: bis zu 30x schneller von der Idee zum einsatzfähigen Modell – inklusive Visual Language Models für Smart Cities.